Varanasi, eines der meistbesuchten Pilgerziele Indiens, erhält eine moderne Seilbahn, um den Verkehr zu entlasten und den Tourismus zu fördern. Das Kashi-Seilbahnprojekt – Indiens erste urbane Passagierseilbahn – wurde nach der Aufgabe des Metro-Plans entwickelt, inspiriert von der kulturellen Identität der Stadt und dem Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität. Beamte erklären, dass das Design jeder Station Symbole von Lord Shiva und Kashi, wie Trommel, Dreizack und Muschel, widerspiegelt. Das Projekt wird im Rahmen des nationalen Programms Parvatmala Pariyojana umgesetzt und soll eine umweltfreundliche Verbindung zwischen Varanasi Cantt und Godaulia schaffen, die moderne Technologie mit lokaler Identität verbindet.

Lösung von Verkehrs- und Tourismusproblemen

Die engen Straßen und der hohe Pilgerverkehr in Varanasi haben lange Zeit zu Staus und Luftverschmutzung geführt. Die Seilbahn soll eine 45–50-minütige Straßenfahrt auf etwa 15–16 Minuten reduzieren. Sie wird über dicht bevölkerte Gebiete – von der Cantt-Bahnstation bis nach Godaulia – verlaufen und so eine schnelle, emissionsfreie Verbindung bieten. Beamte schätzen, dass täglich über 100.000 Pilger und Pendler transportiert werden können. Damit deckt das Projekt sowohl städtische Mobilitäts- als auch Tourismusbedürfnisse ab.

„Die Regierung entschied sich aufgrund der Überlastung von Kashi für eine Seilbahn als öffentliche Verkehrslösung“, erklärte ein Beamter.

Projektstart und Fortschritt

Das Projekt wurde offiziell am 24. März 2023 vom Premierminister Narendra Modi gestartet. Unter Leitung der Regierung von Uttar Pradesh wurde der Bau beschleunigt, und bis Mitte 2024 waren drei der fünf Stationen fertiggestellt. Testläufe des 3,8 km langen Systems begannen im Oktober 2025. Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird Varanasi Städten wie Mexiko-Stadt und La Paz als Vorreiter im urbanen Seilbahnverkehr beitreten.

Stationen und Strecke

Die Seilbahn erstreckt sich über 3,75–3,85 km und umfasst fünf Stationen entlang der Strecke. Sie beginnt über dem Bahnhof Varanasi Cantt und endet in der Nähe von Godaulia, unweit des Kashi-Vishwanath-Tempels. Zwischenstationen sind Kashi Vidyapith, Rath Yatra und Girja Ghar. Jede Station ist mit Aufzügen, Rolltreppen, Rampen und Wartebereichen ausgestattet. Das System umfasst rund 150–153 Gondeln mit jeweils 10 Sitzen, die alle 1–3 Minuten in einer Höhe von 45–50 Metern verkehren.

Pilger und Touristen können sich auf eine schnelle, malerische Fahrt mit Panoramablick freuen, während sie den überfüllten Straßen entgehen. Die gesamte Fahrt von Cantt nach Godaulia dauert etwa 16 Minuten und bietet ein komfortables, klimatisiertes und barrierefreies Erlebnis.

Ticketpreise und Buchung

Die Regierung von Uttar Pradesh hat die Fahrpreise noch nicht bekannt gegeben. Inoffizielle Schätzungen deuten auf Preise zwischen ₹50 und ₹100 pro Fahrt hin, aber offizielle Tarife wurden noch nicht bestätigt. Buchungsdetails und Ticketstellen werden näher zum Starttermin veröffentlicht. Aktuelle Informationen werden über die offiziellen Smart City Varanasi-Kanäle bereitgestellt.

Vorteile für Pilger und Touristen

Für Gläubige und Reisende wird das Varanasi-Seilbahnprojekt ein Meilenstein sein. Es bietet eine umweltfreundliche und zuverlässige Verbindung zu den Tempelbereichen, was insbesondere älteren und behinderten Menschen zugutekommt. Das System hilft, den Kashi-Vishwanath-Korridor und den Dashashwamedh-Ghat in Spitzenzeiten zu entlasten. Mit einer Kapazität von 100.000 Personen pro Tag wird die Seilbahn selbst zu einer neuen Touristenattraktion, die atemberaubende Ausblicke auf die heilige Stadt bietet.

„Besucher können mit der Seilbahn eine saubere, umweltfreundliche Transportmöglichkeit genießen“, sagte ein Projektbeamter.

Zeitplan und Zukunftsausblick

Ursprünglich war die Fertigstellung für Ende 2024 geplant, nun wird der Abschluss bis Ende 2025 erwartet. Da die Hauptbauarbeiten fast abgeschlossen sind und Testläufe laufen, wird die Seilbahn die Mobilität in Kashi revolutionieren. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Smart City Mission und ein Modell für nachhaltigen Verkehr in anderen indischen Pilgerstädten.

Zusammenfassung

Die Varanasi-Seilbahn, auch bekannt als Kashi-Seilbahnprojekt, ist eine Initiative im Wert von ₹807–₹815 Crore, die die Cantt-Station über fünf Stationen mit Godaulia verbindet. Inspiriert von den Symbolen Shivas und entwickelt, um die Straßen zu entlasten, wird sie täglich bis zu 100.000 Passagiere befördern. Die vollständige Inbetriebnahme ist bis Ende 2025 geplant und verspricht schnellere Fahrten, spektakuläre Aussichten und einen großen Schub für den Tourismus in Varanasi.

Schlüsselwörter: Varanasi-Seilbahn, Kashi-Seilbahnprojekt, Tourismus in Varanasi, nachhaltiger Verkehr, Kashi-Vishwanath-Korridor, Smart City Varanasi.