Datenschutzrichtlinie
A Better Logic, Inc. („wir“, „unser“, „uns“ oder „ABL“) ist dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschließlich unserer Website https://www.abetterlogic.com, mobiler Anwendungen, SaaS-Produkte und IT-Beratungsdienstleistungen (zusammen die „Dienstleistungen“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig. WENN SIE MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE NICHT EINVERSTANDEN SIND, GREIFEN SIE BITTE NICHT AUF UNSERE DIENSTLEISTUNGEN ZU UND NUTZEN SIE SIE NICHT.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir das Datum der „Letzten Aktualisierung“ dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben.
1. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir sammeln Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, die wir automatisch sammeln und die wir aus anderen Quellen erhalten.
A. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
Konto- und Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Rechnungsadresse und Anmeldedaten, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Dienstleistung kaufen oder uns kontaktieren.
Projekt- und Beratungsdaten: Informationen, die Sie für kundenspezifische Entwicklungsprojekte bereitstellen, einschließlich Geschäftsanforderungen, Designpräferenzen und aller Daten, die Sie uns zum Zweck des Projekts anvertrauen.
Zahlungsinformationen: Wir nutzen Zahlungsabwickler von Drittanbietern (z.B. Stripe, PayPal). Wir speichern Ihre vollständigen Kreditkartendaten nicht auf unseren Servern. Wir erhalten und speichern nur einen Token und die letzten vier Ziffern Ihrer Karte zu Verifizierungs- und Abrechnungszwecken.
Kommunikation: Aufzeichnungen Ihrer Korrespondenz mit uns, einschließlich Support-Anfragen und Feedback.
B. Informationen, die wir automatisch sammeln:
Nutzungsdaten: Wir erfassen automatisch Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Dienstleistungen, wie z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen, besuchte Seiten, auf den Seiten verbrachte Zeit und andere Diagnosedaten.
Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um die Aktivität auf unseren Dienstleistungen zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird.
C. Informationen aus anderen Quellen:
Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie z.B. unsere Geschäftspartner, Marketingagenturen oder öffentlich zugängliche Materialien, die wir mit den von uns von Ihnen gesammelten Informationen kombinieren können.
2. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Geschäftszwecke, darunter:
Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Abwicklung Ihrer Zahlungen, der Verwaltung Ihres Kontos und der Durchführung von Projekten.
Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich dem Senden von dienstbezogenen Updates, technischen Hinweisen und Support-Antworten.
Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung und Bereitstellung von Inhalten und Produktangeboten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Für Marketing und Werbung, um Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu senden (Sie können sich jederzeit abmelden).
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, durch Analyse von Nutzungstrends und Sammlung von Feedback.
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Betrugsprävention, durch Überwachung auf verdächtige oder illegale Aktivitäten.
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG (FÜR EEA-NUTZER)
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, ist unsere Rechtsgrundlage für das Sammeln und Verwenden Ihrer Informationen:
Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (z.B. Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen).
Ihre Einwilligung (z.B. für Marketing-Kommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Unsere berechtigten Interessen, die nicht von Ihren Rechten überwogen werden (z.B. Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheit).
Die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung.
4. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN WEITERGEBEN
Wir können Ihre Informationen in folgenden Situationen weitergeben:
Mit Ihrer Einwilligung: Wir werden Ihre Informationen weitergeben, wenn Sie uns dazu anweisen.
Dienstleister: Wir geben Informationen an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter, die Dienstleistungen für uns erbringen, wie z.B. Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting und Kundendienst. Diese Anbieter sind vertraglich zur Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet.
Bei Unternehmensübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, dem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Finanzierung oder dem Erwerb unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen.
Aus rechtlichen Gründen: Um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, Fehlverhalten zu verhindern oder zu untersuchen, die Sicherheit der Nutzer zu schützen oder uns vor rechtlicher Haftung zu schützen.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
5. DATENAUFBEWAHRUNG
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder melderechtlicher Anforderungen. Wir bewahren auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke auf.
6. DATENSICHERHEIT
Wir verwenden administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, die designed sind, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Allerdings ist keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher, und wir können absolute Sicherheit nicht garantieren.
7. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Abhängig von Ihrem Standort können Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben:
Zugang und Portabilität: Das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen.
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung: Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf diese zur Verarbeitung Ihrer Informationen gestützt haben.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist und in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht antworten.
8. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN
Ihre Informationen können auf Computer übertragen und außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der die Datenschutzgesetze unterschiedlich sein können, gespeichert werden. Wir werden alle angemessenen und notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
9. DATENSCHUTZ FÜR KINDER
Unsere Dienstleistungen sind nicht für Personen unter 18 Jahren („Kinder“) bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
10. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unsere Dienstleistungen können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.
11. KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
A Better Logic, Inc.
E-Mail: [email protected]